CPH in den Medien
22.02.2023
CPH ist wieder in der Gewinnzone
Luzerner Zeitung: Die Industriegruppe aus Perlen erzielte letztes Jahr Höchstwerte. Im Bereich Papier wird CPH immer mehr zum Platzhirsch.
19.02.2023
Holz statt Chemie
Luzerner Zeitung: Bis 2002 produzierte die Luzerner CPH-Gruppe im Kanton Aargau Schwefelsäure. Auf dem ehemaligen Betriebsgelände in Full-Reuenthal soll nun ein nachhaltiger Holzindustriebetrieb entstehen.
12.12.2022
Wohin damit?
Annabelle: 700 Kilo. So viel Abfall produziert die Schweiz pro Jahr und Kopf. Was passiert eigentlich damit? Wo landen all die Büchsen, das Papier, das kaputte Glas? Eine etwas andere Reisereportage.
16.11.2022
CPH erhöht Prognosen
FuW: Die Industriegruppe rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatz von deutlich über 700 Mio. Fr. und
hebt deshalb die Prognose an.
04.08.2022
CPH steigert Umsatz und Gewinn wie vorangekündigt deutlich
awp Finanznachrichten: Dank einer guten Auftragslage und höheren Verkaufspreisen hat die CPH Chemie + Papier Umsatz und Gewinn im Halbjahr deutlich verbessert. Für das Gesamtjahr 2022 gibt sich die Gruppe entsprechend optimistisch.
16.06.2022
Es lebe das Papier
Neue Zürcher Zeitung: Eine gute Auftragslage und höhere Verkaufspreise spielen der CPH Chemie + Papier Holding in die Hände. Die Industriegruppe erhöht nach einem guten ersten Halbjahr die Gewinnprognose für 2022.
19.05.2022
Steigender Papierpreis hilft CPH
Finanz und Wirtschaft: Erstmals seit 2019 verdient die Papiersparte wieder mehr Geld.
05.05.2022
Medientalk: der hohe Papierpreis und seine Folgen
Radio SRF 4: In der Schweiz steigen die Papierpreise. Und zwar massiv. Das hat auch Auswirkungen auf die Medienbranche. Denn Zeitungen und Magazine werden in der Herstellung teurer.
22.02.2022
CPH erleidet wegen Rohmaterialpreisen und Abschreiber Verlust
Finanz und Wirtschaft: Die CPH Chemie + Papier Holding (CPH) hat im Geschäftsjahr 2021 nach dem Coronaeinbruch wieder deutlich mehr umgesetzt und es fast auf das Vorkrisenniveau zurückgeschafft. Allerdings machten der Gruppe höhere Rohmaterialkosten zu schaffen. Für 2022 ist das Management gleichwohl zuversichtlich.
20.02.2022
Erster Investor will Gaskraftwerk bauen
SonntagsZeitung: Der Chef der Papierfabrik im luzernischen Perlen hat «sehr grosses Interesse», eines der geplanten neuen grossen Kraftwerke auf seinem Areal zu bauen. Auch andere Standorte sind interessiert.
23.12.2021
Die Bahn macht Zeitungspapier umweltfreundlicher
SBB Cargo: In Perlen im Kanton Luzern steht die mittlerweile einzige Fabrik der Schweiz, die noch Zeitungspapier herstellt. Ein Besuch vor Ort gibt Einblick in den
Papierkreislauf, bei dem auch die Güterbahn eine wichtige Rolle spielt.
26.10.2021
Zeitungspapier ist knapp und wird teurer
Neue Zürcher Zeitung: Wegen Lieferengpässen werden Zeitungen in der Schweiz vorübergehend dünner.
17.09.2021
CPH: Keine Entwarnung bei den Rohmaterialpreisen
Finanz und Wirtschaft: Die Industriegruppe spürt Kostendruck in den Bereichen Papier und Verpackung. Vor allem Altpapier bleibt teuer.
06.07.2021
Der Schweiz geht das Altpapier aus
Blick: Der Päckli-Boom während der Corona-Pandemie stellt die Schweizer Verwerter von Altpapier vor Probleme. Der internationale Wettbewerb führt zu Rohstoffmangel und lässt die Preise in die Höhe schiessen.
14.06.2021
Altpapier ist plötzlich gesucht und teuer
Finanz und Wirtschaft: Deutlich höhere Kosten für Altpapier veranlassen CPH zu Preiserhöhungen. Der Kapazitätsüberhang für Zeitungspapier dürfte sich ab 2022 verringern.
22.04.2021
CPH will sich mehr auf Chemie als auf Papier abstützen
Neue Zürcher Zeitung: Wegen des Verdrängungswettbewerbs im Papiergeschäft will sich die CPH stärker auf die Bereiche Chemie und Verpackung konzentrieren.
24.03.2021
Start der Corona-Massentests
Schweizer Fernsehen SRF: 22 Kantone haben nun ein Konzept für Corona-Massentests beim Bund eingereicht, darunter Luzern. Die Unternehmen der CPH-Gruppe am Standort Perlen machen mit.
02.03.2021
CPH muss Chemie und Verpackung ausbauen
Finanz und Wirtschaft: Das Papiergeschäft erodiert weiter und wird 2021 den Verlust ausweiten. Effiziente Produktionsanlagen halten CPH aber wettbewerbsfähig.
05.02.2021
Perlen Papier gewinnt Luzerner IV-Award
Luzerner Zeitung: Die in Luzern zum achten Mal vergebenen IV-Awards gehen an Perlen Papier und BRC.
16.11.2020
«PVC hat eine positive Zukunft»
Pack Aktuell – Gemeinsam mit Vinyl Plus setzt sich Perlen Packaging für mehr Nachhaltigkeit in der PVC-Industrie ein. Vor diesem Hintergrund haben die beiden Organisationen ein Webinar zum Thema veranstaltet.
25.08.2020
Les cinq vies du papier journal
Le Temps – Jedes Jahr entsorgt die Schweizer Bevölkerung eine Million Tonnen Altpapier. Mehr als die Hälfte davon findet in der Fabrik von Perlen Papier ein neues Leben.
06.08.2020
CPH in der Schweizer Qualitätsauswahl
The Market - The Market macht sich monatlich auf die Suche nach günstig bewerteten Qualitätsaktien. In der Schweiz kommt es zu sieben Auswechslungen. Unter den Neueintritten befindet sich auch die CPH-Aktie.
22.07.2020
Druck auf Papiersparte von CPH
Finanz und Wirtschaft - Die Verpackungsaktivitäten legen im ersten Halbjahr 2020 deutlich zu.
25.06.2020
"Chancen für Käufer sind eher gestiegen"
Die Corona-Krise hat die Aussichten am M&A-Markt eingetrübt. Peter Schildknecht, CEO der CPH-Gruppe, sieht für Käufer im aktuellen Umfeld eher gestiegene Chancen, wie er im Inverview mit dem Oaklins M&A Outlook Schweiz erläutert.
17.06.2020
"Wir wollen in Lateinamerika weiter expandieren"
Moneycab - Peter Schildknecht, CEO der CPH-Gruppe spricht im Interview über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die drei Geschäftsbereiche.
19.05.2020
CPH muss weniger für Seesanierung bezahlen
Radio SRF 1 – Der Luzerner Konzern CPH Chemie + Papier Holding muss für die Seegrundsanierung im Zürichsee weniger Geld zur Verfügung stellen.
29.02.2020
«Am Schluss bleiben nur die fittesten übrig»
Luzerner Zeitung – Der Luzerner Konzern Chemie + Papier Holding sei dem zunehmenden Druck im Papiermarkt gewachsen, erklärt CEO Peter Schildknecht.
18.01.2020
Der Altpapier-Preis zerfällt
Berner Zeitung – Altpapier ist so wenig wert wie seit Jahren nicht mehr. Sinkt der Preis weiter, drohen bei der Entsorgung von Papier Gebühren – wie beim Karton.
22.10.2019
Kollegiale Zusammenarbeit, gutes Arbeitsklima
Luzerner Zeitung – In der Beilage "Top-Arbeitgeber der Zentralschweiz" wird die CPH-Gruppe am Standort Perlen als spannende Arbeitgeberin und als innovatives Produktionsunternehmen vorgestellt.
19.09.2019
Investora 19: CPH möchte Abhängigkeit vom Papiermarkt reduzieren
awp Finanznachrichten – Die Industriegruppe Chemie + Papier Holding (CPH) ist gewillt, die Abhängigkeit vom Papiergeschäft zu reduzieren.
16.09.2019
Wo CPH künftig das Wachstum herholt
Finanz und Wirtschaft – Das Papiergeschäft von CPH stagniert seit langem. Umso wichtiger werden die zwei übrigen Sparten. Da hat das Unternehmen einiges zu bieten.
20.08.2019
Zeochem AG seit Herbst 2018 in Rüti
Rütner – Seit 45 Jahren stellt die CPH-Chemie + Papier Holding AG deuterierte Verbindungen her. 2018 hat das Produktsegment der Zeochem AG in Rüti einen neuen Standort bezogen.
20.07.2019
CPH-Gruppe setzt Wachstum fort
Luzerner Zeitung – Die CPH-Gruppe steigerte im ersten halben Jahr Umsatz und Gewinn. Sie hat nun eine Produktlizenz für China.
27.05.2019
Papierrecycling: aus alt wird neu
TV Tele 1 – Über 100 kg Papier verbraucht jede Person in der Schweiz pro Jahr. In der Sendung "Unterwegs" wird über den Verbrauch des Papiers berichtet und darüber, was mit dem Papier passiert, wenn es im Altpapier landet.
28.02.2019
CPH mit erstem gutem Ergebnis seit Jahren
FuW - Die höheren Papierpreise verhelfen zu Rekorden.
25.02.2019
Fotoporträt der Zeitungspapierproduktion in Perlen
FuW - Der Papierbereich der CPH operiert mit der neusten und produktivsten Zeitungspapiermaschine Europas. Ein Fotoporträt.
06.12.2018
In zwei Wochen eine Papierschlaufe um die Welt
WOZ - In der Papierfabrik Perlen steht «Heidi», die letzte Maschine, die in der Schweiz noch Zeitungspapier herstellt.
Hier entsteht auch das Papier für die WOZ. Ein Besuch im Luzernischen.
05.11.2018
"Die Binnenverkäufe haben in China stark zugelegt"
Moneycab.com - Peter Schildknecht, CEO CPH Chemie+Papier Holding, im Interview.
18.10.2018
CPH, dernier producteur de papier journal, est la meilleure action en 2018
Le Temps - L'action du groupe de Perlen (LU) est en hausse de plus de 50% cette année grâce à la bonne tenue du prix du papier et à la suite d'une expansion dans l'ensemble de ses activités.
20.09.2018
Vom Papier zu Arzneigeräten
Luzerner Zeitung - In keiner andern Sparte wächst die CPH Chemie + Papier Holding AG so schnell wie im Verpackungsgeschäft. Nun überwindet sie eine Grenze in Richtung Medizinaltechnologie.
21.07.2018
CPH-Gruppe schafft den Turnaround
Neue Zürcher Zeitung - Nach langer Durststrecke beginnt sich die Strategie im Papiergeschäft auszuzahlen.
05.06.2018
Perlen Packaging revolutioniert die Inhalation von Trockenpulver
Pack Aktuell - Zum ersten Mal seit der Erfindung der Trockenpulverinhalation präsentiert Perlen Packaging den Perlamed Blistair. Er ist der weltweit erste thermisch geformte Einweginhalator. Das Device besteht aus zwei thermisch geformten Folien, welche den aktiven Wirkstoff sicher verschliessen.
28.05.2018
Die Chemische und ihr Dorf
NZZ/TA/ZSZ - Zum Abschied der CPH vom Gründungsstandort Uetikon nach 200 Jahren industrieller Tätigkeit erschienen zahlreiche Artikel in überregionalen und regionalen Medien.
01.05.2018
Unter Strom: Die Schweiz vor der Energiewende
TV SRF 1 - Der Strommarkt funktioniere heute nicht mehr, deshalb seien die Strompreise zu tief. «Schweiz aktuell» beantwortet in einer Serie vom 30. April bis 4. Mai Fragen zur Energie im Stromland Schweiz: Warum die tiefen Strompreise die Versorgung gefährden, wie dramatisch der Klimawandel die Wasserkraft beeinflusst, wie die Schweiz künftig Kernenergie ersetzen will und was hinter der grauen Energie steckt.
28.04.2018
Papiermangel bringt Verlage unter Druck
Finanz und Wirtschaft - Obwohl immer weniger Printmedien konsumiert werden, wird das Zeitungspapier knapp. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
26.04.2018
Das Zeitungspapier wird knapp
Neue Zürcher Zeitung - Bis vor kurzem war der Markt für Zeitungspapier von grossen Überkapazitäten geprägt. Nach einer Konsolidierungswelle hat sich das Blatt aber gewendet. Zeitungspapier wird knapper, und die Preise steigen wieder.
21.02.2018
Schwarze Zahlen dank Diversifizierung
TV SRF Börse - Dank den Sparten Chemie und Verpackung generiert die CPH-Gruppe erstmals wieder schwarze Zahlen. Und obwohl beim Papier noch ein operativer Verlust resultiert, ist Konzernchef Peter Schildknecht zuversichtlich, dass sich auch dieser Geschäftsbereich im kommenden Jahr erholen wird.
30.01.2018
Nur noch eine Papierfabrik in der Schweiz
Radio SRF 1 - Die Cham Paper Group verabschiedet sich aus dem Papier-Geschäft und wird zum Immobilien-Unternehmen. Damit bleibt wird die Papierfabrik im luzernischen Perlen die letzte ihrer Art in der Schweiz. Mit welchen Massnahmen kann sie im harten Preiskampf bestehen?
29.01.2018
A Perlen, le combat du dernier fabricant suisse de papier
Le Temps - CPH est une action qui a gagné 60% en un an. C’est aussi un groupe familial qui a débuté dans la chimie il y a deux cents ans, s’est développé également dans le papier pour journaux et magazines et ensuite dans l’emballage. Le dernier producteur de papier suisse veut être un leader en termes de coûts. Une perle basée à Perlen?
01.12.2017
«Altpapier ist unser wichtigster Rohstoff»
Ecopaper - Mit der Übernahme der Altpapierkapazitäten der Utzenstorf AG stabilisiert die Perlen Papier AG ihre Rohstoffversorgung und erhöht den Bezug aus dem Inland. Die Produktionsmenge werde aber nicht gesteigert, so CEO Klemens Gottstein.
14.11.2017
Perlen Papier sera le seul fabricant de papier en Suisse à partir de l'an prochain
L'Agefi - Ce groupe vise le leadership en coûts dans le papier journal et magazine haut de gamme. Croissance dans ses activités de chimie et emballage en se différenciant.
14.09.2017
Ein Eldorado für technische Handwerker
Luzerner Zeitung - Mit der Produktion von Papier, Verpackungen und Chemikalien ist die Gruppe gut aufgestellt. Sie gehört zu den Gewinnern der Marktbereinigung. Eigentlich hat sie nur ein Problem: Personalmangel in der Papierfabrik Perlen.
12.08.2017
Papierfabrik Perlen: Firmenkauf öffnet Tür zum Rohstoff
Luzerner Zeitung - Mit der Übernahme des Papierherstellers Utzenstorf kommt die Papierfabrik Perlen günstiger an den Rohstoff Altpapier. Für die Papiersparte der CPH-Gruppe bedeutet dies einen Lichtblick im harten internationalen Verdrängungskampf.
29.07.2017
Perlen rollt den Papiermarkt auf
NZZ am Sonntag - Die letzte Zeitungspapier-Fabrik der Schweiz spielt in Europa vorne mit. Möglich machen das mutige Familien-Aktionäre und modernste Technik.
27.05.2017
Der neue Player auf dem Joweid-Areal
Zürcher Oberländer - Ein Hauptquartier für ihre Chemie-Division plant die Luzerner Industrie Gruppe CPH auf dem Rütner Joweid-Areal. Der neue Standort sei logistisch ideal, wie der Bereichsleiter hervorhebt.
25.05.2017
Film Director
CEO Magazine - Perlen’s new film-coating facilities in the emerging markets make it the whole package for pharmaceutical customers.
26.04.2017
30 Fussballfelder gross: Industrie- und Gewerbezone wird fit für Unternehmen gemacht
Aargauer Zeitung - Die Chemie Uitikon hat im Fullerfeld ehrgeizige Pläne. Die Gemeinde erhofft sich von der Erschliessung der Industrie- und Gewerbezone Fullerfeld einen Wachstumsschub. Am Dienstag erfolgte der Spatenstich.
16.03.2017
Die CPH-Gruppe schafft neue Arbeitsplätze im Ausland
Luzerner Zeitung - Der starke Franken setzt der CPH-Gruppe in Perlen über zwei Jahre nach dem Frankenschock noch immer stark zu. Als Folge davon entstehen die neuen Arbeitsplätze nicht mehr in der Schweiz, sondern im Ausland.
24.02.2017
CPH wächst ausserhalb der Papiersparte
Finanz und Wirtschaft - Die Chemie- und Verpackungssparte gewinnt an Statur.