Die Generalversammlung der CPH Group hat allen Traktanden mit grossem Mehr zugestimmt.
Mehr erfahrenDie CPH Group AG mit den Geschäftsbereichen Chemie und Verpackung erzielte 2024 einen Umsatz von CHF 323.3 Mio. Das EBITDA lag bei CHF 53.8 Mio. und es resultierte eine EBITDA-Marge von 16.6 %. Unter Berücksichtigung des Nettoergebnisses des ausgegliederten Bereichs Papier aus dem ersten Halbjahr 2024 von CHF -29.8 Mio. verblieb ein Nettoergebnis von CHF 4.6 Mio. Das Nettoergebnis der verbleibenden Bereiche belief sich auf CHF 34.4 Mio.
Mehr erfahrenDer Verwaltungsrat der CPH Group AG hat Dr. Alois Waldburg-Zeil per 1. April 2025 zum neuen CEO und Vorsitzenden der Gruppenleitung der CPH Group AG ernannt. Dr. Alois Waldburg-Zeil ist derzeit Bereichsleiter Chemie der CPH Group AG und wird Nachfolger von Peter Schildknecht, der diese Aufgabe während 16 Jahren ausübte.
Mehr erfahrenMit der abgeschlossenen Übernahme von LOG Pharma mit Produktionsstandorten in Israel und Ungarn führt die CPH Group ihre globale Expansionsstrategie in Regionen mit hohem Wachstumspotenzial fort.
Mehr erfahrenPeter Schildknecht tritt als CEO der CPH Group AG und der Perlen Industrieholding AG (vormals CPH Chemie + Papier Holding AG) per Anfang 2026 zurück, um sich vermehrt strategischen Aufgaben zu widmen. Der Verwaltungsrat der CPH Group AG und der Perlen Industrieholding AG danken ihm für seinen ausgezeichneten Beitrag zur Weiterentwicklung der Gruppe in den vergangenen 16 Jahren.
Mehr erfahrenDer Geschäftsbereich Verpackung der CPH Group übernimmt LOG Pharma.
Mehr erfahrenDer Geschäftsbereich Verpackung der CPH Group übernimmt LOG Pharma mit Produktionsstandorten in Israel und Ungarn. Der Kauf des Produzenten von Verpackungs-lösungen für die Pharma- und Medizinindustrie ist der nächste Schritt in der Expansionsstrategie der CPH Group. Dank dem Produktionsstandort von LOG Pharma in Ungarn tritt die CPH Group zusätzlich mit einer eigenen Präsenz in den attraktiven osteuropäischen Markt für Pharmaverpackungen ein.
Mehr erfahrenAm Investorentag 2024 ist die CPH Group vertieft auf den Geschäftsbereich Verpackung eingegangen.
Mehr erfahrenIm ersten Halbjahr 2024 verzeichnete die CPH Group mit den verbleibenden Bereichen Chemie und Verpackung einen Umsatz von CHF 176.9 Mio. Es resultierten ein EBITDA von CHF 30.2 Mio. und eine EBITDA-Marge von 17.1 %. Das Nettoergebnis der verbleibenden Bereiche lag bei CHF 21.1 Mio. Unter Einbezug des ausgegliederten Papierbereichs lag das Nettoergebnis bei CHF ‑8.7 Mio. Der Ausblick 2024 wird bestätigt.
Mehr erfahrenDie Trennung des Papierbereichs von den Chemie- und Verpackungsaktivitäten der CPH Group AG ist erfolgreich abgeschlossen. Die abgespaltete und neu gegründete Perlen Industrieholding AG nimmt heute ihren ausserbörslichen Aktienhandel auf.
Mehr erfahren• Die Trennung des Papierbereichs von den Chemie- und Verpackungsaktivitäten ist erfolgreich abgeschlossen • Die neu firmierte CPH Group AG strebt weiteres organisches und anorgani-sches Wachstum an • Die abgespaltete und neu gegründete Perlen Industrieholding AG nimmt heute ihren ausserbörslichen Aktienhandel auf
Mehr erfahren• Die Aktionäre der CPH Chemie + Papier Holding AG haben der Schaffung von zwei unabhängigen Unternehmen mit der börsenkotierten CPH Group AG und der ausserbörslich handelbaren Perlen Industrieholding AG zugestimmt • Jeder bestehende CPH-Aktionär erhält bis zum 27. Juni 2024 pro gehaltene Namenaktie durch die Ausschüttung einer Sachdividende je eine Namenaktie der neuen Perlen Industrieholding AG • Der erste Handelstag der Aktien der Perlen Industrieholding AG ist für den 25. Juni 2024 vorgesehen
Mehr erfahrenDie Aktionäre der CPH Chemie + Papier Holding AG haben an der heutigen ausserordentlichen Generalversammlung in Perlen die im März 2024 vorgeschlagene Trennung des Papiergeschäfts von den Chemie- und Verpackungsaktivitäten mit 98,2 % Zustimmung genehmigt.
Mehr erfahren